|
|
|
Name: | Hans-Gg. Mundschenk | E-Mail: | HGMundschenk t-online.de | Homepage: | - | Zeit: | 11.06.2014 um 09:49 (UTC) | Nachricht: | Hallo Herr Kirch,
nach unserem Gespräch in Freisen habe ich mir selbstverständlich Ihre sehr interessante Webseite angeschaut. Besonders Ihre Ausführungen zu den Nurflüglern sind ein echter Gewinn.
Beste Grüße
Hans-Gg. Mundschenk  |
Name: | Walter Hasslacher | E-Mail: | hasslacher.gold tele2.at | Homepage: | - | Zeit: | 06.02.2014 um 22:21 (UTC) | Nachricht: | Hallo
Danke für den Bericht über das Modell "Adler"-auch ich habe ihn als 13 jähriger gebaut(in den 1970-Jahren) -meiner hängt allerdings noch trocken im keller herum.
freundliche Grüsse
Walter Hasslacher |
Name: | Petr Šimůnek  | E-Mail: | makosi centrum.cz | Homepage: | http://zanoniacup.estranky.cz | Zeit: | 20.01.2014 um 21:19 (UTC) | Nachricht: | Perfekter Ort, eine Menge Inspiration.  |
Name: | Michael Schmidt | E-Mail: | ibau19 gmx.de | Homepage: | - | Zeit: | 18.04.2013 um 18:21 (UTC) | Nachricht: | Sehr geehrter Herr Kirch,
herzlichen Dank für Ihre hochinteressante Website. Seit langem das beste, was ich in dieser Hinsicht gefunden habe.
Herzliche Grüße und weiter so.
Michael Schmidt |
Name: | Gerhard Klebeck  | E-Mail: | gerhard.klebeck t-online.de | Homepage: | http://www.flugzeug-der-zukunft.de | Zeit: | 14.01.2013 um 09:15 (UTC) | Nachricht: | Hallo Herr Kirch,
bin bei der
Suche nach Informationen
zum Schwerpunkt bei Canards auf Ihre site gekommen,ist schon sehr beeindruckend, was Sie geleistet haben
Viele Grüße
Gerd Klebeck |
Name: | Friedhelm Hess | E-Mail: | f-h.hess t-online.de | Homepage: | - | Zeit: | 02.07.2012 um 16:55 (UTC) | Nachricht: | Hallo Herr Kirch,
eine ganz hervorragende Webseite mit wertvollen Tipps und randvoll mit interessanten Berichten - großes Kompliment!
Auf der Suche nach Erfahrungen mit Entenflugmodellen stieß ich auf ihre Seite ( ich baue gerade die Mig und fand die spannender zu lesen als einen Krimmi.
viele Grüße aus Hagen
Friedhelm |
Name: | Claus Bachmann  | E-Mail: | claus.bachmann mac.com | Homepage: | http://www.hundephysiotherapie-bachmann.de | Zeit: | 17.06.2012 um 04:37 (UTC) | Nachricht: | Hallo Herr Kirch
Mein Uranus wird wohl nie gebaut. Der Rumpfrohling wurde von mir 1969 gekauft. Kurz darauf wurde der Flugmodellbau bei mir eingestellt - das letzte von mir geflogene und gebaute Modell war ein AMIGO 2.
So liegt der Uranus-Rohling immer noch friedlich herum.
Schlecht schien der Uranus aber nicht gewesen zu sein.
Hatte G. Friedrich nicht einen Dauerflug-Weltrekordversuch in Südafrika in den 1960ern gestartet?
Viele Grüße und meinen Respekt vor Ihrer Arbeit
Claus Bachmann
|
Name: | Ulli Kayser | E-Mail: | info plangalerie.de | Homepage: | - | Zeit: | 04.05.2012 um 15:06 (UTC) | Nachricht: | Lieber Herr Kirsch,
vielen Dank für Ihre Spontanführung!
Natürlich habe ich mir den negativ gepfeilten angeschaut.
Das ist sehr spannend!
Ich hoffe ich darf nochmal Werkstattluft schnuppern!
Grüße, U. Kayser |
Name: | gudrun | E-Mail: | bgvolkmia yahoo.com | Homepage: | - | Zeit: | 11.04.2012 um 14:43 (UTC) | Nachricht: | Suche Informationen ueber die Gruendung des Deutschen Aero Clubs, kann mir jemand weiterhelfen? Bin Tochter einer der Mitbegruender. Habe als Kind geholfen die heimlichen Rundschreiben zusammen zu setzen |
Name: | Franz Hinterreiter | E-Mail: | franz.altheim gmx.de | Homepage: | - | Zeit: | 26.02.2012 um 22:17 (UTC) | Nachricht: | Hallo und Grüß Gott
Ne tolle Webseite und wirklich gute Berichte. Und das beste , auch jemand der als zweit Hobby das THW hat. Es grüßt STVOB und Modellflieger Franz Hinterreiter
OV-Ehingen/BW  |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 319364 Besucher (852798 Hits) hier!
Alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|